Mütter- und Väterberatung

Offene und kostenlose Beratung für Familien in Fragen der Pflege, Ernährung, Entwicklung und alltäglichen Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern. Gleichzeitig ist das Babycafé geöffnet.

Jeden ersten und dritten Montagvormittag
jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr.

7. April, 5. und 19. Mai, 2. und 16. Juni, 7. Juli

Beratungstelefon 043 258 47 47, am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 8.30 bis 10.30 Uhr.

ANLAUFSTELLE FAMILIENTREFF

Für Fragen, Anliegen, Beratungen könnt ihr unkompliziert ohne Anmeldung neu am Donnerstagvormittag im Familientreff Büro vorbeikommen. Jiska Wyser, Treffleiterin und Sozialarbeiterin ist vor Ort.

Donnerstags, 9.30 bis 11.30 Uhr
Keine Anlaufstelle in den Schulferien

Erziehungsberatung im Familiencafé

Kurzberatung im Familientreff
Wir kennens ja alle: im Familienalltag sind wir immer wieder mit Situationen konfrontiert, die viele Fragen auslösen. Von der Trotzphase, über Eifersucht unter Geschwistern, bis hin zu Umgang mit Ängsten unserer Kinder, Grenzen setzen, um nur einige unserer täglichen Themen zu nennen. Eva Blum (Psychologin, kjz Meilen) und Petra Huber, Mütter- und Väterberatung kommen gemeinsam in den Familientreff. Dort könnt ihr kostenlos eine Kurzberatung buchen, und dein Kind kann in dieser Zeit mit uns im Familientreff spielen.

Buch dir eine Sequenz von 40 Minuten - ganz kostenlos!

Donnerstag, 26. Juni, 14 bis 17 Uhr

Hier geht’s zur Anmeldung

Bitte Name und Handynummer angeben. Die Daten sind für die anderen Teilnehmenden nicht ersichtlich!

 

PSYCHOLOGISCHE ERZIEHUNGSBERATUNG

Ihr könnt jederzeit das kostenlose Beratungsangebot des kjz Meilen in Anspruch nehmen.

 

INFORMATIONEN FÜR FAMILIEN MIT EINEM PSYCHISCH BELASTETEN ELTERNTEIL

Die Psycholotherapeutin Ina Sonego besucht das Familiencafé. Sie arbeitet bei "Kinderseele Schweiz", Kompetenztentrum und Anlaufstelle zum Thema "Familien mit einem psychisch belasteten Elternteil".

Ihr könnt eure Fragen stellen und erfahren, welche Bedürfnisse die Kinder in solchen Situationen haben oder welche Entlastungsangebote es gibt. Die Gespräche sind kostenlos und vertraulich. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen kinderseele.ch

Montag 7. Juli, 14 bis 16 Uhr

 

 

KINDERGARTEN EINTRITT

Mirjam Ruoss - die Schulleiterin der Kindergärten besucht das Familiencafé. In unkomplizierter Atmosphäre kannst du alle deine Fragen rund um den Kindergarteneintritt deines Kindes stellen.

Neue Daten im November 2025 und Januar 2026