Die Bücherwelt ist doch etwas ganz Besonderes. Was gibt es für lustige oder aufregende Geschichten und schön gestaltete Bilderbücher! Deswegen freuen wir uns, dass einmal im Monat eine Mitarbeiterin von der Gemeindebibliothek zu uns ins Familiencafé kommt und uns eine Geschichte vorliest. Wir dürfen einfach zuhören und geniessen. Vielleicht macht euch das ja neugierig und «gluschtig», noch mehr Bücher zu entdecken.
Ohne Anmeldung und kostenlos.

24. Mai, 23. Juni
jeweils10.30 Uhr

 

BASTELWERKSTATT

Am Mittwoch, 10. Mai gibt es wieder eine Bastelwerkstatt für die Kinder. Dieses Mal können sie ein Muttertagsgeschenk basteln!
Für alle Kinder von 4-7 Jahren, ohne Begleitung. 

Mittwoch, 10. Mai, 14 bis 16 Uhr 

Kosten: Fr. 25.- pro Kind.
Anmeldung bis 3. Mai im Familientreff

 

Pony schneiden, Spitzen kürzen oder ein pfiffiger Kurzhaarschnitt – die Kindercoiffeuse schneidet der kleinen Kundschaft die Haare in unkomplizierter Atmosphäre. Kindercoiffeuse Claudia Gilgen freut sich. Gleichzeitig ist das Familiencafé geöffnet.

Montag, 22. Mai, 14 bis 17 Uhr - Anmeldung
Montag, 19. Juni, 14 bis 17 Uhr – Anmeldung
Montag, 10. Juli, 14 bis 17 Uhr – Anmeldung

Nur mit vorheriger Anmeldung.
Bitte Vor- und Nachnamen des Kindes und Telefonnummer angeben.

CHF 15 (bis Kindergarten), CHF 18 (ab Kindergarten).
 

 

FLOHMARKT
Die MOJUGA Jugendarbeit Hombrechtikon organisiert wieder einen Flohmarkt. Kinder und Jugendliche verkaufen gratis, Erwachsene zahlen CHF 10.- Standgebühr.
Aufbau am Samstag 13. Mai, 9 bis 15 Uhr, ab 8 Uhr
Ort: rund ums Bahnhöfli.
Kontakt: christian.hofmann(at)mojuga.ch

 

Die Polizei kommt uns besuchen – in Uniform und mit Polizeiauto. Komm vorbei und erleb eine tolle Zeit! Kostenlos, nur mit Anmeldung, Platzzahl ist beschränkt.

INFO
Anmeldung bis 14. September im Familientreff.
Alter: bis und mit 1. Kindergartenjahr. Ältere Geschwister können auf der Warteliste registriert werden und gegebenenfalls noch freie Plätze übernehmen. Familien aus anderen Wohnorten werden ebenfalls auf der Warteliste registriert und können bei freien Plätzen teilnehmen.

Donnerstag, 28. September, 15 bis 17 Uhr

 

Der Familientreff kann am Wochenende für Kindergeburtstage sowie am Abend und am Wochenende für Kurse gemietet werden (Vermietungsreglement)